Willkommen im Aarhus Yachthafen und im Aarhus Motorboot Club.
Fakten über den Aarhus Motorboat Club
Im Hafen befindet sich auf der Backbordseite der Aarhus MotorbådKlub AMK, der am 20. November 1930 gegründet wurde.
Hier ist Platz für alle – Motorboote, Segelboote, kleine Boote, große Boote, wir sind ein Club, der alle willkommen heißt.
Die Hafenmiete wird nach der Ankunft am Zahlungsautomaten im Clubhaus an der Adresse, Kystpromenaden 6 – 8000 Aarhus C bezahlt. Preise gemäß der Preisliste auf der Website. Die Codes für Toilette und Dusche werden zusammen mit dem Zahlungsetikett für das Hafengeld ausgedruckt. Denken Sie daran, es gut sichtbar auf dem Boot anzubringen, damit die Hafenwache die Zahlung überprüfen kann.
Die Terrasse vor dem Clubhaus ist für Gastsegler kostenfrei.
In allen Ferienwochen (KW 26 – KW 37) haben wir einen Dienstplan, die sogenannten Schiffsassistenten. Diese sind rund um die Uhr für Sie da und helfen Ihnen bei Fragen etc. weiter. Sie können sie auch anrufen, wenn Sie sie nicht sofort sehen.
Jede Woche ist ein Diensthabender da, wer kann Anrufe entgegennimmt. Die Liste der Telefonnummern finden Sie am Kassenautomaten und hier auf der Website.
Der Aarhus Motorbådklub wünscht Ihnen und Ihrer Crew einen schönen Aufenthalt hier in der Aarhus Marina.
Der Yachthafen Aarhus ist ein nationales und internationales Segel- und Wassersportzentrum.
Hier ist das Leben von Seglern, Ruderern, Fischern, Liebhabern von Holzschiffen, Strandjägern, Tauchern, SUPs, Meeresschwimmern und unzähligen anderen Wasser- und Segelsportbegeisterten, einem Meeresmuseum und vielem mehr.
Der Yachthafen Aarhus liegt als Teil von Aarhus Ø und ist der „neue“ Bezirk in Aarhus. Die Gegend lockt Jung und Alt und bietet unter anderem gute Restaurants, ein Hafen Bad, Büros, Wohnraum und einen Supermarkt.
Der Hafen ist weniger als 15 Minuten entfernt zu Fuß gelangen Sie in die Innenstadt, wo unter anderem das Latiner Quartier einen Besuch wert ist.
Fakten über den Yachthafen:
26 Vereine und Verbände.
Viele Rennen, DM, EM und WC jährlich sowie internationale Segelveranstaltungen normalerweise alle zwei Jahre.
650 stationäre Boote und Schiffe.
2.300 Kai Meter.
Müll
Der Abfall wird in einem Container auf dem Parkplatz am AMK-Clubhaus abgegeben. - Umweltgefährdende Abfälle werden bei Kran im Hafen in einem Container angeliefert.
Toiletten
Im Clubhaus gibt es Toiletten die allen zahlenden Gästen zur Verfügung stehen.

Bad
Es gibt 2 Badezimmer im Clubhaus die allen zahlenden Gästen zur Verfügung stehen.

Kraftstoff, Umwelttank
Diesel kann man auf der Westseite des Hafens kaufen. Hier erfolgt auch eine Absaugung zum Entleeren des Fäkalientanks.

Grill
Auf Brücken ist das Grillen nicht gestattet, oben am Kai gibt es jedoch an mehreren Stellen Essbereiche. Gerne sind Sie auch als zahlender Gast auf der Clubhausterrasse willkommen.

W-LAN
Am Hafen steht kostenloses WLAN zur Verfügung.

Leistung
Auf allen Brücken gibt es Strom, der nach Zahlung der Hafengebühr frei genutzt werden kann.
Spielplatz
An mehreren Stellen gibt es einen Spielplatz für Groß und Klein.
Citybikes
Im Sommer stehen an mehreren Stellen am Hafen Citybikes zur Verfügung.
EINKAUFS-/GASTSTÄTTE
In unmittelbarer Nähe des Clubs befinden sich ein gut sortierter Supermarkt, mehrere Bars und Restaurants, ein Food Market mit viele kleine Restaurants, Cafés und Eisdielen.

Die Stadt des Lächelns bietet alles.
Am Hafen selbst befindet sich das EYE OF AARHUS. Aarhus Øje bietet Ihnen ein außergewöhnliches Erlebnis. Sie können das Leben unter dem Meeresspiegel hautnah erleben, die Wahrzeichen von Aarhus erkunden, mehr über den Bau von Dänemarks höchstem Gebäude erfahren – und natürlich ganz oben auf den Aarhus Øje klettern und die Aussicht auf 142 Metern Höhe genießen.
Sie können bei SURF AGENCY auch ein SUP-Board mieten + vieles mehr.
Die nächsten Museen sind nur 10 Minuten entfernt zu Fuß erreichbar, die Altstadt etwas weiter entfernt, aber im Allgemeinen kann man viele Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit zu Fuß erreichen.
Schauen Sie sich mehr an:
https://aarhusoeje.dk/
https://surfagency.dk
Unten finden Sie einen Link zu VISIT Aarhus (Tourist guide), wo Sie viele Erlebnisse in der Stadt und auch in der Umgebung finden.
https://www.visitaarhus.com/